achtMinutenlicht
by cord media digital services

achtminutenlicht
Acht Minuten. Genauer gesagt, sind es acht Minuten und 19 Sekunden. So lange braucht das Licht von der Sonne bis zu uns. Jedes Foto, das wir bei Tageslicht machen, zeigt nur die Vergangenheit. Es zeigt einen Moment, dessen Licht schon acht Minuten alt ist.
Fand ich schon immer faszinierend. Diese Vorstellung, dass wir ständig mit altem Licht neue Bilder machen. Dass jeder Sonnenstrahl eine kleine Zeitreise hinter sich hat.
Hier sammle ich meine Bilder. Manche sind einfach nur schöne Momente, die ich festhalten wollte. Andere sind kleine Experimente mit Licht und Schatten. Wieder andere entstanden erst am Computer – wenn aus acht Minuten altem Licht plötzlich neue Welten werden.
Es ist keine große Kunst. Ich bin eher Betrachter als Fotograf. Es ist meine Art, die Welt zu sehen. Manchmal durch die Kamera, manchmal durch die Fantasie. Meistens irgendwo dazwischen.
Komm mit auf die Reise. Das Licht wartet schon.
Bild der Woche

Hitzepause
35 Grad im Schatten. Ich war auf dem Rückweg, völlig fertig von der Hitze, als ich diese kleine Eidechse entdeckte. Sie lag auf dem alten Holz wie hingegossen, bewegte nur träge den Kopf, als ich näher kam.
Wir schauten uns an – zwei Wesen, die von der Sommerhitze ausgeknockt waren. Sie hatte eindeutig den besseren Platz gefunden. Während ich schwitzte, lag sie völlig entspannt da, das leuchtende Grün ihrer Haut fast unwirklich gegen das dunkle Holz.
Ein Moment der stillen Übereinkunft: Heute ist definitiv zu heiß für große Aktionen.
Projekte & Experimente
B-Log

Der Stein auf den Gleisen
Er liegt da. Klein, grau, unscheinbar. Zwischen Schwellen aus Beton und Schienen aus Stahl. Zwischen Strukturen, die für Geschwindigkeit gebaut wurden, für Effizienz, für den Transport von Massen über Distanzen. Der Stein weiß nichts davon.

Strukturen
Strukturen sind ein wesentlicher, wenn auch oft übersehener Teil unserer täglichen Erfahrung. Sie verbinden Funktion mit Ästhetik, erzählen Geschichten und laden uns ein, die Welt mit aufmerksameren Augen zu sehen.

Ukiyo-e
Die traditionelle japanische Kunstform Ukiyo-e und moderne KI-Bildgeneratoren könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Doch gerade diese Gegensätze machen die Kombination der beiden Technologien so faszinierend.

Impressionen Sommer 2023
Es ist der erste volle Sommer, den wir in der neuen Heimat erleben durften. Und diese Schnappschüsse können nur das Minimum von dem vermitteln, was wir erleben durften.

Bienen
Majas Erben sind jene unermüdlichen Tänzerinnen der Lüfte, die das Wunder des Lebens in ihrem zarten Summen tragen. Mit jedem Flug und jeder Blüte erinnern sie uns daran, wie tief wir mit der Natur verwoben sind.

Paper Guitar
Zu meinem 50. Geburtstag erhielt ich ein außergewöhnliches Geschenk: eine Gitarre, gefertigt aus unzähligen kleinen Papierstücken, die kunstvoll zusammengefügt wurden.

Aufbruch
Grün zwischen Grau. Leben in der Lücke. Der Moment, in dem etwas durchbricht, was niemand erwartet hat.

Blumen auf einem frischen Grab
Gelb und Weiß auf dunkler Erde. Farbe gegen Vergessen. Leben für die, die gegangen sind.